Abt-Egbert-Preis für Helena Thüring und Regina Pohli
Abiturientinnen von Abt Michael Reepen ausgezeichnet
Abiturientinnen von Abt Michael Reepen ausgezeichnet
Münsterschwarzach. Helena Thüring und...
„Kein neuer Müll durch alte Klamotten“
Erasmus-Projekt des Egbert-Gymnasiums beschäftigt sich mit dem Umweltschutz
Münsterschwarzach. Die Ergebnisse des Erasmus-Projektes wurden am Egbert-Gymnasium...
„Ja, es lohnt sich“
61 Abiturienten des EGM bekommen das Reifezeugnis – Regina Pohli und Erik Petersilka mit 1,0
Münsterschwarzach. „Herr, ich komme zu dir, und ich steh´ vor dir so wie ich bin“,...
Pilgern auf dem Ökumenischen Pilgerweg in Sachsen
Sechs Tage willst du einfach rumlaufen – im Ernst?
So hätte ich wahrscheinlich reagiert, wenn mir jemand vor einem Jahr erzählt hätte von dem, was...
Wer hat die beste Schülerzeitung?
Schülerinnen vom EGM wirken bei der Jury-Sitzung in München mit
Münsterschwarzach/München. Der bayernweite Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ geht in die heiße...
Erster Landespreis in Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Alljährlich findet der Bundeswettbewerb Fremdsprachen statt.
Das EGM ist immer wieder in Griechisch besonders erfolgreich. In...
„Gottes Zusage bleibt!“
Abt Michael spendet 19 Schülerinnen und Schülern am EGM das Sakrament der Firmung.
Am Freitag vor Pfingsten war das Ziel der langen Vorbereitungszeit mit dem Schulseelsorgeteam...
„Shalom Europa“
97 Neuntklässler auf jüdischen Spuren
Münsterschwarzach/Würzburg. Am 27. April ging es für 97 Neuntklässler des Egbert-Gymnaisums nach vier Jahren Zwangspause durch „Corona“ wieder...
Klein, aber fein
Kammerkonzert des EGM bietet Bühne für tolle Solisten und Duette
Münsterschwarzach/Iphofen. Die Verkündhalle des Rathauses in Iphofen bot wieder einen festlichen Rahmen für das Kammerkonzert...
In regelmäßigen Abständen unterstützt uns der Förderverein Münsterschwarzacher Kreis mit Spenden für schulinterne Anschaffungen.
Diesmal darf sich die Fachschaft Sport über sechs neue Sportblöcke freuen,...
Münsterschwarzach/Schäftlarn. "Unseren Glauben leben - die Frankophonie beleben", so lautete das Motto eines Schülerseminars im Kloster Schäftlarn, an dem die Schüler des neusprachlichen Zweiges des...
„Die Paste ist aus der Tube“
Sebastian Beck, Bayern-Chef der SZ, diskutiert mit Schülern über die Auswirkungen der KI auf den Journalismus
Münsterschwarzach. Sebastian Beck, der Chef der Bayern-Redaktion...