Neigungsfächer der Münsterschwarzacher Ausbildung

Individuelle Förderung - über den Fachunterricht hinaus.

Die Neigungsfächer am EGM sind ein Teil des benediktinischen Schulkonzepts. Ziel ist es, jede und jeden nach den eigenen Begabungen und Interessen zu fördern.

So setzen wir einen ganzheitlichen Bildungsbegriff um, der in der Tradition klösterlicher Schulen stets lebendig war und heute ein klares Gegenprogramm zur Reduktion von Bildung auf zweckgebundene Kenntnisse und ökonomisch verwertbare Kompetenzen darstellt, wie es im Schulkonzept heißt.

Ab der sechsten Jahrgangsstufe bis einschließlich der 9. Jahrgangsstufe wählen die Schülerinnen und Schüler ein Neigungsfach als Wahlpflichtfach. Ab der 10. Jahrgangsstufe sind die Neigungsfächer freiwillig. Dabei gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, die jede und jeder individuell setzen kann. Aus den Bereichen Kunst, Musik, Sport, Theater, Schülerzeitung, Sprachen, Naturwissenschaften und dem "sozialen Lernen" kann ein Kurs gewählt werden. Für Schülerinnen und Schüler des musischen Zweigs gilt das Ensemble als Neigungsfach. Damit ist ihre Pflichtwahl erfüllt.

Im Folgenden finden Sie aktuelle Nachrichten aus den jeweiligen Neigungsfächern. Die einzelnen Seiten informieren im Detail über das Neigungsfach.

Aktuelles aus den Neigungsfächern

Gottesdienst und Konzert mit tansanischer Musik

Am 21. Mai um 10.30 und am 23. Mai um 19 Uhr gibt es in der Abteikirche besondere Musik zu hören.

Klein, aber fein

Kammerkonzert des EGM bietet Bühne für tolle Solisten und Duette

Auf die Plätze

"Münsterschwarzacher Kreis" spendiert neue Startblöcke

„Die Paste ist aus der Tube“

Sebastian Beck, Bayern-Chef der SZ, diskutiert mit Schülern über die Auswirkungen der KI auf den Journalismus

Zusammenhalt zählt

Künstlerinnen vom EGM gewinnen beim Wettbewerb „jugend creativ“

Sicher zum EGM

Schülerlotsen siegen bei Kreisentscheid

Herausforderung für die Demokratie

Vortrag zum Thema „Rechtsextremismus“ am Egbert-Gymnasium

Geistliches Konzert in der Abteikirche

Ensembles des Egbert-Gymnasiums wecken Vorfreude auf Ostern

Q12 setzt sich durch

Lehrer-Team im Finale knapp geschlagen

Bronze bei den bayerischen Meisterschaften

Egbert-Gymnasium beim Landesfinale im Turnen

Silbermedaille für das EGM

Gleich zwei Mannschaften aus Münsterschwarzach beim unterfränkischen Bezirksfinale

Verantwortung und Sorge

Beim „Pferdeführerschein“ lernen die Voltigierer den sicheren Umgang mit dem Pferd

Gezeichnetes Glück

Vernissage von Kunstwerken des EGM in der Sparkasse Kitzingen

Der Schlüssel zur Bewerbung

Br. Stephan Veith im Rollenspiel mit Schülern ...

Erfolgreich am Korb

Basketballerinnen des EGM mit guten Platzierungen auf unterfränkischer Ebene

Kontakt

Abtei Münsterschwarzach K.d.ö.R 
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
Schweinfurter-Str. 40
97359 Münsterschwarzach

Telefon: 09324/ 20 260
Fax : 09324/ 20 460
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulleitung

OStD Markus Binzenhöfer
StD Br. Dr. Jeremia Schwachhöfer