Kooperationspartner
Seit Jahren hat sich die Zusammenarbeit mit einzelnen Unternehmen bewährt. Dabei werden bestimmte Projekte realisiert oder gemeinsame Veranstaltungen geplant.
Abtei Münsterschwarzach
Im Rahmen der sogenannten "Benediktinischen Unterrichtseinheit" soll mit und in den Klosterbetrieben Wissen um das Kloster mit fachspezifischen Inhalten vermittelt werden.
In der 5. Jahrgangsstufe geht es dafür zu den Klosterorgeln (Fach Musik), in der 6. in die landwirtschaftlichen Betriebe (Biologie, Chemie). Die 7. Jahrgangsstufe beschäftigt sich mit der Abteikirche (Kunst, Mathematik), die 8. Jahrgansstufe mit der Biogasanlage (Physik) sowie Verlag und Druckerei (Deutsch). Die 9. Jahrgangsstufe bekommt Einblicke in die Klosterbibliothek und das Archiv (Geschichte/Religion), in der 10. Jahrgangsstufe stehen Fahrten zu Partnerschulen an. Die 11. Jahrgangsstufe organisiert den Benediktslauf, einen Spendenlauf für die Mission, mit Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Betriebe.
Fächerübergreifend arbeitet die Abtei Münsterschwarzach mit der Schülerzeitung "PEER" (Druckerei Benedict Press) und für den Jahresbericht sowie Schulplaner mit dem EGM zusammen.
Knauf
Die Kooperation mit der Firma "Knauf" in Iphofen besteht seit 2018 und gründet neben der gemeinsamen Wertebasis auf der regionalen Verbundenheit sowie der persönlichen Bindung der Unternehmensleitung Alexander Knauf als ehemaliger Schüler des EGM.
Konrekt gibt die Firma Knauf Schülerinnen und Schülern des EGM einen Einblick in Arbeitsweltbedingungen und Qualifikationsanforderungen in einer schnelllebigen Arbeitswelt (Digitalisierung, neue Berufsfelder, duale Studienangebote) beim KIT (Karriereinformationstag für die Q11), Girl's Day und bei Praktika für Schülerinnen und Schüler. Desweiteren unterstützt Knauf Schüleraustauschmöglichkeiten im Ausland und ist Partner für P-Seminare.
Leoni
Seit September 2022 hat das Egbert-Gymnasium eine Kooperation mit der Firma Leoni mit Sitz in Kitzingen und Nürnberg. Dort haben die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten für Praktika oder den Berufseinstieg in Dualen Studiengängen sowie Ausbildungen.
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Interesse für ein passendes Studium zu wecken und den Übergang vom Gymnasium an die Hochschule zu erleichtern, ist das Ziel der Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und 34 unterfränkischen Gymnasien, so auch mit dem EGM.
Prof. Dr. Robert Grebner, Präsident der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, und Markus Binzenhöfer, Schulleiter des EGMs, unterzeichnen die gegenseitige Kooperationsvereinbarung, welche den Schülerinnen und Schülern des EGM ein breit gefächertes Angebot an Informationen zur Gestaltung des Übergangs von der Schule in eine akademische Welt ermöglicht, die aktuelle wie nachhaltige Studiengänge aufbietet.
Gegenseitige Besuche, der Austausch von Informationen, gemeinsame Projekte werden diese Kooperation ausmachen.
Mainfrankentheater Würzburg
Im Kooperationsprojekt tusch100 finden Theater und Schulen aus und um Würzburg zusammen. Die Schüler*innen profitieren vom vielfältigen Angebot des Theaters und lernen es in all seinen Facetten kennen.
Zu einem fairen Preis von sechs Euro pro Ticket können Schülerinnen und Schüler ins Theater und könenn den Besuch durch kostenfreies theaterpädagogisches Begleitprogramm erweitern.
Medienarbeit des Bayerischen Kultusministeriums
Im Zusammenhang mit dem Medienkonzept der Schule, der Elternarbeit, Netzgänger, mebis und E-Learning arbeiten wir sehr eng mit dem medienpädagogisch-informationstechnischen Berater für die Gymnasien in Unterfranken Dr. Roland Baumann zusammen.
Herr Martin Pohl ist Mitglied des Arbeitskreises des Kultusministeriums für Peer2Peer-Ansätze im Bereich Medien sowie im Lehrerfortbildungsteam Unterfranken des ISB.
Sparkasse Kitzingen
Seit Jahrzehnten bietet die Kitzinger Sparkasse den Künstlerinnen und Künstlern des EGMs jedes Jahr eine Ausstellungsmöglichkeit in ihren Hallen.
Gesundheitsamt Kitzingen
Präventionsarbeit zur Sicherung seelischer und körperlicher Gesundheit (Drogenprävention, Missbrauchsprävention)