Aktuelles
Meisterschaft nach 15 Jahren Pause wieder ausgetragen
Songs und Preise
Egbert-Gymnasium glänzt bei Sportlerehrung des Landkreises
EGM-Jungforscherinnen stellen sich der Fachwelt
EGM-Jungforscherinnen stellen sich der Fachwelt
Mehr Spaß beim Training
Schüler des Egbert-Gymnasiums gestalten den Kraftraum mit neuen Geräten
Mädchen häufiger als Jungen betroffen
Mädchen häufiger als Jungen betroffen
Angststörungen nehmen zu – Schulpsychologe Cronenberg erklärt die Ursachen
Münsterschwarzach. „Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen“, so lautete...
PEER auf der Suche nach dem „Glück“
Im Februar erscheint die nächste Ausgabe unserer Schülerzeitung „PEERplus“, und zwar im Vierfarbdruck mit einem Umfang von etwa 100 Seiten.
Von Feminismus bis Klimawandel
Symposium am Egbert-Gymnasium zeigt aktuelle Probleme im Spiegel der Wissenschaft
20 Schulsanitäter vertiefen am Aktionstag ihr Wissen in Erster Hilfe
Wie können Abba oder die Bee Gees im Zweifel ein Menschenleben retten?
Au travail! – An die Arbeit!
Au travail! – An die Arbeit!
Französischklassen des Egbert-Gymnasiums begehen deutsch-französischen Tag
Münsterschwarzach/Mulfingen. Die Französischklassen der 9a, 9b und 10a besuchten im...
Auf der Suche nach dem Glück
Schülerzeitungsteam des Egbert-Gymnasiums auf Kloster Banz
Etwas Sinnvolles tun
Vortrag am EGM zum Bundesfreiwilligendienst
Elternbeirat für die Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024
Frau Patricia Eichelmann (Kl. 8c)
Frau Susann Hillgärtner (Q11, -Q12)
Herr Andy Högner (Kl. 7a)
Frau Thekla Horlemann (Kl. 5a, Q12)
Frau Kerstin Kiesel (Kl. 5b)
Frau Sabine König...
Kipferl und Engelsaugen
Fünftklässler des EGM backen Plätzchen für Insassen der JVA Ebrach
EGM-Nikolausfeier für die 5. Klassen
Münsterschwarzach. Die Nikolausfeier im Tagesheim des Egberts-Gymnasiums bescherte den Kindern einen wundervollen Nachmittag. Schulseelsorger Bruder Melchior begrüßte die Kinder in der Krypta der...
Gute Gesunde Schule
Gute Gesunde Schule!
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach zum wiederholten Mal ausgezeichnet
Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek...
Für gute Zukunft der Privatschulen
Für gute Zukunft der Privatschulen
Egbert-Gymnasium nimmt an Kundgebung in München teil.
Münsterschwarzach/München. Unter dem Motto „Wir melden uns“ fand am 7. Dezember eine Kundgebung...
Authentisch und wertvoll
Münsterschwarzach. Am vergangenen Samstagvormittag, den 3.Dezember, haben sich wie auch schon in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Eltern sowie Vertreter von Kooperationspartnern (LEONI,...
Infopost zu Weihnachten 2022
In mein Grau malst du Farben. In meine Nacht wirfst du Licht.Du berührst meine Narben.Du erkennst mein Gesicht.In meine Wüste stellst du Palmen,in meine Zeit den Moment.In meine Stille singst du...
Europa erleben mit Erasmus+
EGM als Gastgeber für Iren, Engländer und Tschechen
„Es war einmal Indianerland“
Nils Mohl liest am Egbert-Gymnasium aus seinem preisgekrönten Jugendroman.
Greta glänzt
Sechstklässlerin gewinnt Vorlesewettbewerb am EGM
Weitere Beiträge …
- Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie
- Keine Macht den Drogen
- EGM beim Uni-Tag der Klassischen Philologie an der Uni Würzburg
- „Raus aus den Sitzen, rein in die Praxis!“
- Küstenfahrt II . 2022 – Klasse 8b und 8c #Lost in Hörnau
- Bonifatius Twickel gewinnt Preis in Melk
- Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster
- Griechisch-Schüler des EGM entschlüsseln versteckte Botschaft
- Kunst aus Corona-Test-Müll im D-Bau
- Mit Erasmus nach Tschechien