Aktuelles
Neues Schuljahr, neue Schülerlotsen
Schulpartnerschaft erneuert
Egbert-Gymnasium plant Schülerprojekte mit Tschechien
Neuregelung Kurzarbeiten
In den Fächern, deren Hauptaufgabe darin besteht, dass sich Schülerinnen und Schüler mit einer Thematik aufgrund bestimmter Kompetenzen auseinandersetzen, werden am EGM in allen Jahrgangsstufen...
Schulpreis für Voltigiergruppe am Egbert-Gymnasium
Schulpreis für Voltigiergruppe am Egbert-Gymnasium
Gruppenpreis geht an den „circus equorum“
Mit dem Schulpreis für das vergangene Schuljahr 2021/2022 ist die Voltigiergruppe des...
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
Gemeinsamer Gottesdienst aller Jahrgangsstufen zum Schulstart
In einem Gottesdienst in der Abteikirche Münsterschwarzach haben Schülerinnen und Schüler...
Infopost zum Schulstart 2022/2023
Liebe Schulgemeinschaft des EGM,noch ganz lebendig steht uns das Ende des letzten Schuljahrs vor Augen, das in vielerlei Hin-sicht wieder ein Aufbruch war zu mehr Kontakt, mehr Miteinander, mehr...
Unterstützungsangebote am EGM
Vielfalt an Fördermaßnahmen, die das EGM für die Unterstützung des Lernprozesses bereithältSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Ihnen und euch...
Informationen zum Schuljahresende 2021/2022
Infos zum Schuljahresende 2021/2022
Materiallisten für die 5. Klassen 2022/2023
Information zu Materialien 5. Klassen im Schuljahr 2022/2023.
Bücherlisten für Jahrgangsstufe 5-9 für 2022/2023
Listen der Bücher für das Schuljahr 2022/2023 für Jahrgangsstufe 5-9
Ausgezeichnete Werke bei VR-Bank-Wettbewerb „jugend-creativ“
Denkanstöße für die Bewahrung der Schöpfung
Geschwisterzwist mit Folgen
Fünftklässler des EGM präsentieren das Kindermusical „Joseph und seine Brüder“
Ein „Engel“ geht
Hanna Pawlak als Klavierlehrerin nach 30 Jahren verabschiedet
Emelie Melchert erhält Schulpreis des Egbert-Gymnasiums
Schülerin des EGM für herausragendes Engagement belohnt
Spendenübergabe am EGM
Etwas für Ukrainische Flüchtlinge zu tun – das war das Anliegen der frisch von einem Auslandsaufenthalt zurückgekehrten Egbert-Schülerin Lilli.
Siebold, Sushi, Suzuka
Siebold, Sushi, Suzuka
Neigungskurs des EGM findet japanische Spuren in Mainfranken
Münsterschwarzach. Seit knapp einem Jahr lernen zehn Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums...
EGM-Schüler reisen nach Tansania
Zwei Jahre lang hat die Pandemie Austauschreisen unmöglich gemacht, umso mehr freuen sich sechs Schülerinnen des Egbert-Gymnasiums und Monika Mika sowie Br. Julian Glienke als Lehrkräfte darauf,...
Die Nummer eins in Bayern
Die Nummer eins in Bayern
Die Schülerzeitung PEERplus gewinnt den Blattmacher-Wettbewerb
Münsterschwarzach/München. Die beste Schülerzeitung Bayerns kommt vom Egbert-Gymnasium: Die...
Heiße Beats, coole Rhythmen
Heiße Beats, coole Rhythmen
Schulfest des Egbert-Gymnasiums bringt Schüler unterschiedlicher Generationen zusammen
Münsterschwarzach. Den Höhepunkt der Kulturwoche stellte das Schulfest am...
Divertimento musicale
Divertimento musicale
Beeindruckendes Programm beim Sommerkonzert des EGM
Münsterschwarzach. Zum traditionellen „Divertimento musicale“ lud das Egbert-Gymnasium im Rahmen der Kulturwoche...
Wochenlang ohne Handy
Unterstufentheater des Egbert-Gymnasiums spielt „Das Camp“
Weitere Beiträge …
- Die Irrfahrt des Odysseus
- Circus equorum begeistert Publikum
- Feuerwerk der Inspiration
- Schüler helfen Schülern
- Fasziniert von Fahrzeugtechnik
- Einladung zum Schulfest am 16. Juli
- Bücherabgabe 2022
- Barbara Krämer erhält den Abt-Egbert-Preis
- 80 Zeugnisse der Reife verliehen
- Abschlusskonzert des Abi-Jahrgangs