Aktuelles
Eine Plenumsveranstaltung der Deutschkurse der Q11
Erstes Widerstandsdrama der Weltliteratur
Fahrt zur Antigone des Sophokles im Staatstheater Meiningen
Erste Jugendvesper nach zweijähriger Pause
Erste Jugendvesper nach zweijähriger Pause
Schülerinnen und Schüler des EGM haben wieder eine Jugendvesper gestaltet.
Über zwei Jahre hat Corona dafür gesorgt, dass keine Jugendvespern in...
Ohne Floß nichts los
Ohne Floß nichts los
Egbert-Schüler bauen Brutstätte für Flussseeschwalben
Münsterschwarzach. „Wir bauen ein Floß“, hieß es Ende April am Egbert-Gymnasium. Der Neigungskurs „Schreinerei“...
Sauber!
Egbert-Schüler sammeln Müll
EGM trauert um P. Edmar Greif
Langjährige Sportlehrer im Alter von 86 Jahren verstorben.
Informationen zur Einschreibung 2022
Wichtige Informationen zur Anmeldung und Einschreibung am Egbert-Gymnasium.
Kein Alkohol am Steuer
Oberkommissarin Eyrich klärt Schüler des Egbert-Gymnasiums auf
Endlich wieder eine Jugendvesper
Die erste Jugendvesper nach der Coronapause findet am 13. Mai um 19.30 Uhr in der Krypta statt.
EGM-Chor macht bei Haydns „Schöpfung“ mit
Konzert am 7.Mai in Iphofen
EGM-Schüler bei der Jungen Philharmonie
Frühjahrsprojekt in Würzburg
Ukrainische Schülergruppe am EGM
Gute Integration dank Deutschunterricht
Sicher zum EGM
Schülerlotsen siegen bei Kreisentscheid
Virtueller Tag der offenen Tür 2022 - Zugänge und Abläufe
Herzlich Willkommen zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür im Netz. Wir wollen euch/ Ihnen am Sonntag, 27.03.2022 zwischen 15.00 und 17.00 Uhr einen kleinen Einblick in unsrere Schule geben,...
EGM organisiert Hilfe für ukrainische Jugendliche
Anfrage nach Aufnahme von acht Jugendlichen durch die Partnerschule in Lwiw.
Trauer um Irmgard Longworth
Heute erreicht uns die Nachricht, dass unsere langjährige Kollegin Frau Irmgard Longworth (Kunst) am 13. März verstorben ist.
Zweiter Bauabschnitt am Egbert-Gymnasium eingeweiht
Zweiter Bauabschnitt am Egbert-Gymnasium eingeweiht
Der Bau A der Klosterschule wurde nach Fertigstellung nun offiziell gesegnet.
Mit einem feierlichen Festakt und Ehrengästen ist der im...
Herzliche Einladung zu unseren „Wochen der offenen Tür“ am EGM
Übertritt ans EGM? So können Sie die Schule besser und individuell kennen lernen.
Gefördert und vernetzt
Simon Hiebsch, Abi 2020 am EGM, ist nun Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Medienführerschein am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
Die Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgangstufe absolvierten im ersten Halbjahr am Egbert-Gymnasium-Münsterschwarzach drei Module, um für den Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien...
MAKE ART NOT WAR
Make art not war
In den Farben der Ukraine setzen die Sprayer des EGM ein Zeichen gegen die aktuelle, politische Situation und zeigen ihre Solidarität zur Ukraine. Aber auch für die...
Weitere Beiträge …
- Lichtermeer gegen den Krieg
- Aktualisierte Hinweise zum Ablauf des Pooltestverfahrens
- Den Nagel auf den Kopf getroffen
- Erfolgreiche Teilnahme am MNU-Schülerwettbewerb für Physik
- Modellhafte Museen
- Französisches Flair am EGM
- Präventionstag am EGM
- „Hier bin ich willkommen!“
- Die Stimme als Geschenk
- Zweiter Preis für Karl Höfle