Aktuelles
Treffen der EGM Alumni mit Livemusik
Es geht wieder! Studienfahrt der Griechisch-Schüler des EGM nach Griechenland
Die Reise führte zu den berühmten Orten der griechischen Antike wie Delphi, Olympia, Epidauros, Mykene oder die Akropolis von Athen. Die Schüler, bestens vorbereitet und mit Klemmbrett und I-Pad...
Exciting physics
Am Schülerwettbewerb „exciting physics“, der im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik“ in Würzburg stattfand, nahmen auch zwei Schüler aus dem Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach teil. Sie...
Tina Wirsching erhält den Schulpreis
Tina Wirsching ist die Schulpreisträgerin des Egbert-Gymnasiums 2021. Die Abiturientin erhielt die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement in der Musik, im Sport und als Schülersprecherin....
Besinnungstage am Winkelhof
Am Mittwoch, den 22.09. brachen einige Schüler der Q12 unter der Leitung von Judith Schmitt und Michael Schwanfelder zum Winkelhof bei Ebrach auf, um dort im Rahmen der Studienfahrten des...
Münchner Kultur und Politik aus erster Hand
Was verdient eine Landtagsabgeordnete? Wie bekommt sie Beruf und Familie unter einen Hut? Gibt es christliche Politik? Es sind sehr konkrete Fragen, die Schülerinnen und Schüler des...
Herausragende Künstler
Den Gruppen-Schulpreis des Egbert-Gymnasiums erhält in diesem Jahr der Kurs „Additum Kunst“. Die Schülerinnen und Schüler von Kunstlehrerin Tanja Seger haben auf vielfältige Art und Weise Spuren...
Kreativität statt Angst
„BRAVO“ darf man den Schülerinnen und Schülern des Egbert-Gymnasiums zurufen, die sich auf Kloster Banz in Sachen Rhetorik fortgebildet haben. „BRAVO“ war gleichzeitig die Formel, die ihnen...
Willkommensfest im Egbert-Gymnasium
„Herzlich willkommen“ hieß es am Egbert-Gymnasium für die neuen Fünftklässler. 109 Schülerinnen und Schüler machen sich seit Mitte September auf den neunjährigen Weg zum Abitur. Voller...
Schülerlotsen 2021/22
Seit der Eröffnung des neuen Busparkplatzes im Januar 2009 haben die TutorInnen neben ihren vielfältigen Aufgaben zum Wohle der neuen Fünftklässler auch den Dienst als SchülerlotsInnen...
Summercamp am EGM
"Dicke Bretter zu bohren", darauf kommt es beim Lernen an. Gleich auf doppelte Weise erlebten das die Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums, die sich in der letzten Ferienwoche...
PEERplus erscheint am ersten Schultag
"Frei im Kopf" - unter diesem Titelthema erscheint zu Schuljahresbeginn die Schülerzeitung "PEERplus" am Egbert-Gymnasium. Schülerin Clara Göllner gestaltete das Titelbild und rückte dabei...
Infopost zum Schuljahresanfang 21/22
Liebe Schulgemeinschaft des EGM!
Ab dem 13.3.2020, dem Tag also, an dem der erste „Lockdown“ begann, wird die Schule – und auch das EGM - stärker als vorher von außen bestimmt. Hygienekonzepte,...
Neue Lehrkräfte beim Kennenlerntag in der Abtei
Neue Lehreinnen und Lehrer des Egbert-Gymnasiums lernen ihren Einsatzort kennen.
Informationen zum Schulstart 2021/2022 am EGM
Sehr geehrte Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach hoffentlich für alle erholsamen Sommerferien möchten wir in diesem Brief erste wichtige...
Materiallisten für die 5. Klassen 2021/2022
Information zu Materialien für die 5. Klassen im Schuljahr 2021/2022.
Dr. Herbert Müller in den Ruhestand verabschiedet
Nach über 30jährigem Wirken am Egbert-Gymnasiums wurde Herr Dr. Herbert Müller in den Ruhestand verabschiedet. Abt Michael Reepen OSB und Schulleiter Markus Binzenhöfer bedankten sich bei ihm im...
Schuljahresabschluss Klasse 5
Die fünften Klassen holten in der letzten Schulwoche die eigentlich immer zu Schuljahresbeginn stattfindende Übernachtung in der Schule nach. Auf dem Programm standen neben gemeinsamen Spielen und...
„Back to the roots“
Ganz im Zeichen des olympischen Gedankens traten die 6. Klassen des Egbert-Gymnasiums in Form einer Benediktinischen-Olympiade gegeneinander an. Nicht zu Ehren der Götter, sondern um die...
„Fokus Balkan“
„Fokus Balkan“ hieß das Planspiel, das die 11. Jahrgangsstufe des Egbert-Gymnasiums in der letzten Schulwoche durchführte. Die Jugendlichen schlüpften dabei in die Rollen von EU-Politikern....
Mit gutem Essen Schule machen
Ein Jahr lang hat sich das EGM in Sachen „Schulverpflegung“ beraten lassen, nun stand die Abschlussveranstaltung man: Das Bayerische Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...
Weitere Beiträge …
- Stadtgeographische Exkursion nach Würzburg
- Spendenübergabe an der St.-Martin-Schule
- Lüftungskonzept des EGM
- Elftklässler des EGM besuchen Reichsparteitagsgelände
- Imkergruppe produziert Schulhonig
- Ein guter Jahrgang
- Es gab doch noch ein Volleyballturnier!
- „Powerkurs“ zum Lückenschluss
- Im Rechnen ganz groß
- Infopost zum Schuljahresende 2021