Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Ein Hoch auf die Selbstständigkeit

Ein Hoch auf die Selbstständigkeit Projektarbeiten im Distanzunterricht am EGM. Gemäß dem Leitbegriff der Selbstständigkeit in unserem Schulkonzept sollte im Distanzunterricht Anfang...

Weiterlesen

Neue Werkräume für die Schüler

Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Schreinerteams der Abtei, Petro Müller und Michael Heinrich und mithilfe der gesamten Hausmeisterei, konnten drei neue Handwerksräume für die Schüler...

Weiterlesen

Projektarbeit im Distanzunterricht Religion 10b

Als nach Weihnachten klar war, dass die 10. Klassen, wie im vergangenen Schuljahr, wieder in den Distanzunterricht gehen werden, kam mir in meiner Unterrichtsplanung das Kapitel des Lehrplans “Aus...

Weiterlesen

EGM testet mit medizinischem Personal

Die Corona-Tests am Egbert-Gymnasium verliefen am Montag nach den Osterferien reibungslos. In vier Durchläufen unterzogen sich je 50 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe einem Schnelltest vor...

Weiterlesen

Gegen das Vergessen

Als nach den Weihnachtsferien die Phase des Distanzunterrichts begann, musste der Religionsunterricht, der wie kaum ein anderer vom Dialog und der Präsenz lebt, völlig umstrukturiert werden. Um...

Weiterlesen

Immer „onLein“?

Trotz Distanz- und Wechselunterricht, trotz Corona-Pandemie: Die Schülerzeitung PEERplus des Egbert-Gymnasiums erscheint nach den Osterferien in gewohnter Form, also mit einem Umfang von 116 Seiten...

Weiterlesen

Gottesdienst der Q12 am EGM

Die Abschlussklasse des EGM hat am letzten Tag vor den Osterferien einen Gottesdienst gestaltet, in dem selbst verfasste Texte zu Erfahrungen in der Corona-Zeit vorgelesen wurden. Der...

Weiterlesen

Stabübergabe am EGM

Stabübergabe am EGM Vier verdiente Pädagogen gehen in den Ruhestand, vier neue treten die Nachfolge an. Mit Manfred Weidl, Albert Heuring, Sandra Royé und Martina Weinich gingen vier...

Weiterlesen

France Mobil online zu Besuch am EGM

Auch in diesem besonderen Schuljahr tauchten die Schüler und Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe des Egbert-Gymnasiums kurz vor der Zweigwahl in die Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes...

Weiterlesen

Übertritt in der Corona-Pandemie

Übertritt in der Corona-Pandemie Mit einem besonderen Informationspaket will das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) Schülerinnen und Schüler und deren Eltern über die Schule und einen...

Weiterlesen

Songprojekt „Staytogether“

Gemeinsames Singen und Musizieren im Distanzunterricht? Das geht! Hier kommt der musikalische Beitrag des EGM für alle, die in diesen Corona-Zeiten eine Aufmunterung brauchen. Viel Spaß beim...

Weiterlesen

Finn Grygier rockt den Landkreis

Finn Grygier vom Egbert-Gymnasium gewann den Vorlesewettbewerb auf Landkreisebene. Mit seiner Lektüre aus dem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ überzeugte er die Jury um Sheena...

Weiterlesen

Im Landtag zu Gast

Virtuellen Besuch von der Klasse 7c des Egbert-Gymnasiums bekam die Landtagsabgeordnete Barbara Becker in München. Der Anlass: Die Klasse hatte den im Landtag spielenden Roman „Falscher Alarm“...

Weiterlesen