Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Lüftungskonzept des EGM

Das EGM hat in Zusammenarbeit mit dem Schulträger ein eigenes Konzept zur Raumlüftung erarbeitet und auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

Imkergruppe produziert Schulhonig

Imkergruppe produziert Schulhonig Im Juli ist Erntezeit für Honig – so haben auch die Schülerinnen und Schüler der Imkergruppe nun aus den drei Bienenvölkern die fertigen Waben entnommen und...

Weiterlesen

Ein guter Jahrgang

95 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums wurden am vergangenen Freitag mit dem Zeugnis der Reife entlassen. Mit Aleyna Inanc, Lea Marie Haupt und Jordan Greguletz erreichten drei von ihnen...

Weiterlesen

Es gab doch noch ein Volleyballturnier!

Es gab doch noch ein Volleyballturnier! Da die Inzidenzzahlen bei uns konstant niedrig sind, konnte das Profilfach Volleyball kurzfristig ein kleines Volleyballturnier für die Oberstufe...

Weiterlesen

„Powerkurs“ zum Lückenschluss

 „EGM - Endlich Geht Mehr“, unter diesem Motto stehen die Unterstützungsangebote, die das Egbert-Gymnasium den coronabedingten Wissenslücken entgegensetzt. Das Konzept besteht aus...

Weiterlesen

Im Rechnen ganz groß

Hervorragende Ergebnisse haben die Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums bei zwei Mathematikwettbewerben erzielt. Zum einen ging es dabei um den Moki-Wettbewerb, einem regionalen...

Weiterlesen

Infopost zum Schuljahresende 2021

Liebe Schulgemeinschaft des EGM, langsam kehrt ein wenig Normalität in unseren schulischen Alltag ein. Dennoch blicken wir erneut auf ein sehr ungewöhnliches Schuljahr zurück und spüren, dass wir...

Weiterlesen

Kennenlerntag am Egbert-Gymnasium

Kennenlerntag am Egbert-Gymnasium Bereits vor dem Start des neuen Schuljahres haben künftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern das EGM kennen lernen können – und auch...

Weiterlesen

Schulfirmung am EGM

Schulfirmung am EGM In einem Pontifikalamt hat Abt Michael Reepen OSB am Samstag 25 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums Münsterscharzach (EGM) gefirmt. Der Gottesdienst musste im...

Weiterlesen

Erste Abiturprüfung geschafft

99 Abiturientinnen und Abiturienten des Egbert-Gymnasiums unterzogen sich am Mittwochmorgen im Fach Deutsch ihrer ersten schriftlichen Abiturprüfung. Da alle negativ auf das Corona-Virus getestet...

Weiterlesen

Schulseelsorger Br. Melchior zum Diakon geweiht

Schulseelsorger Br. Melchior zum Diakon geweiht In einem feierlichen Gottesdienst ist an Christi Himmelfahrt Schulseelsorger Br. Melchior Schnaidt OSB durch Bischof Franz Jung zum Diakon geweiht...

Weiterlesen

„Vom Balkon aufs Brot“

In strahlendem Weiß erscheinen die Klassenräume nach der Renovierung des Egbert-Gymnasiums. Diese Gestaltung bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, um künstlerische Akzente zu setzen. Welche das...

Weiterlesen

Würdigung sehr guter Seminararbeiten

Die Verfasser der acht besten Seminararbeiten wurden am Egbert-Gymnasium ausgezeichnet. Die angehenden Abiturienten durften sich über eine Urkunde und einen Buchpreis freuen. Naomi Kroth...

Weiterlesen

Raus aus der Opferrolle

„Barrierefrei im Kopf – auf zu neuen Ufern“ – unter diesem Motto stand ein  Vortrag, den Sebastian Wächter vor den Abiturienten des Egbert-Gymnasiums hielt. Wächter ist 31 Jahre alt und sitzt...

Weiterlesen