Aktuelles
Zehntklässler gewinnt den 100-Meterlauf
Beste Schülerlotsin Unterfrankens
Theresa Nuber vom Egbert-Gymnasium
Große Sprünge
Känguru-Wettbewerb 2023 am Egbert-Gymnasium
„Kein neuer Müll durch alte Klamotten“
„Kein neuer Müll durch alte Klamotten“
Erasmus-Projekt des Egbert-Gymnasiums beschäftigt sich mit dem Umweltschutz
Münsterschwarzach. Die Ergebnisse des Erasmus-Projektes wurden am...
„Ja, es lohnt sich“
„Ja, es lohnt sich“
61 Abiturienten des EGM bekommen das Reifezeugnis – Regina Pohli und Erik Petersilka mit 1,0
Münsterschwarzach. „Herr, ich komme zu dir, und ich steh´ vor dir so wie ich...
Pilgern auf dem Ökumenischen Pilgerweg in Sachsen
Pilgern auf dem Ökumenischen Pilgerweg in Sachsen
Sechs Tage willst du einfach rumlaufen – im Ernst?
So hätte ich wahrscheinlich reagiert, wenn mir jemand vor einem Jahr erzählt hätte von dem,...
Künstliche Intelligenz als Titelthema
Redaktion der Schülerzeitung „PEERplus” des EGM erstellt Sommerausgabe auf Kloster Banz
Wer hat die beste Schülerzeitung?
Wer hat die beste Schülerzeitung?
Schülerinnen vom EGM wirken bei der Jury-Sitzung in München mit
Münsterschwarzach/München. Der bayernweite Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ geht in die...
Erster Landespreis in Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Erster Landespreis in Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Alljährlich findet der Bundeswettbewerb Fremdsprachen statt.
Das EGM ist immer wieder in Griechisch besonders erfolgreich....
"Gottes Zusage bleibt"
„Gottes Zusage bleibt!“
Abt Michael spendet 19 Schülerinnen und Schülern am EGM das Sakrament der Firmung.
Am Freitag vor Pfingsten war das Ziel der langen Vorbereitungszeit mit dem...
Von der Idee zum Buch
Schüler des EGM erfahren, wie man Bücher schreibt und produziert
Deutsch-Unterricht mal anders
Besuch in der Klosterbuchhandlung
Gottesdienst und Konzert mit tansanischer Musik
Am 21. Mai um 10.30 und am 23. Mai um 19 Uhr gibt es in der Abteikirche besondere Musik zu hören.
„Shalom Europa“
„Shalom Europa“
97 Neuntklässler auf jüdischen Spuren
Münsterschwarzach/Würzburg. Am 27. April ging es für 97 Neuntklässler des Egbert-Gymnaisums nach vier Jahren Zwangspause durch „Corona“...
Klein, aber fein
Klein, aber fein
Kammerkonzert des EGM bietet Bühne für tolle Solisten und Duette
Münsterschwarzach/Iphofen. Die Verkündhalle des Rathauses in Iphofen bot wieder einen festlichen Rahmen für das...
Auf die Plätze
In regelmäßigen Abständen unterstützt uns der Förderverein Münsterschwarzacher Kreis mit Spenden für schulinterne Anschaffungen.
Diesmal darf sich die Fachschaft Sport über sechs neue Sportblöcke...
Glauben leben - Französisch stärken
Münsterschwarzach/Schäftlarn. "Unseren Glauben leben - die Frankophonie beleben", so lautete das Motto eines Schülerseminars im Kloster Schäftlarn, an dem die Schüler des neusprachlichen Zweiges...
Viel Schiffsverkehr auf der Schwarzach
Moritz setzt die Segel
„Die Paste ist aus der Tube“
„Die Paste ist aus der Tube“
Sebastian Beck, Bayern-Chef der SZ, diskutiert mit Schülern über die Auswirkungen der KI auf den Journalismus
Münsterschwarzach. Sebastian Beck, der Chef der...
Was trägt mich durch Krisenzeiten?
Gäste von EGM-Alumni geben eindrucksvolle Antworten
Weitere Beiträge …
- Zusammenhalt zählt
- Speckdatteln zur Tortilla
- Sicher zum EGM
- Durchhalten - Aushalten - Gehalten: Vier Alumni erzählen
- Mit Erasmus+ nach England
- Herausforderung für die Demokratie
- Geistliches Konzert in der Abteikirche
- Q12 setzt sich durch
- Viertklässler erkunden das Egbert-Gymnasium
- Bronze bei den bayerischen Meisterschaften