„EGM - Endlich Geht Mehr“, unter diesem Motto stehen die Unterstützungsangebote, die das Egbert-Gymnasium den coronabedingten Wissenslücken entgegensetzt. Das Konzept besteht aus verschiedenen...
Hervorragende Ergebnisse haben die Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums bei zwei Mathematikwettbewerben erzielt. Zum einen ging es dabei um den Moki-Wettbewerb, einem regionalen Mathematikwettbewerb...
Liebe Schulgemeinschaft des EGM,
langsam kehrt ein wenig Normalität in unseren schulischen Alltag ein. Dennoch blicken wir erneut auf ein sehr ungewöhnliches Schuljahr zurück und spüren, dass wir es...
Kennenlerntag am Egbert-Gymnasium
Bereits vor dem Start des neuen Schuljahres haben künftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern das EGM kennen lernen können – und auch gleich...
Die Griechisch-Schüler der 10a am Egbert-Gymnasium schlugen Corona gleich zweimal ein Schnippchen, das erste Mal beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Team und das zweite Mal bei einem...
Schulfirmung am EGM
In einem Pontifikalamt hat Abt Michael Reepen OSB am Samstag 25 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums Münsterscharzach (EGM) gefirmt. Der Gottesdienst musste im vergangenen...
Da die alljährliche Fahrt der 9. Klassen nach Dachau in die KZ-Gedenkstätte leider auch in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen muss, fand für alle 9. Klassen des Egbert-Gymnasiums das Online-Modul...
99 Abiturientinnen und Abiturienten des Egbert-Gymnasiums unterzogen sich am Mittwochmorgen im Fach Deutsch ihrer ersten schriftlichen Abiturprüfung. Da alle negativ auf das Corona-Virus getestet waren,...
Schulseelsorger Br. Melchior zum Diakon geweiht
In einem feierlichen Gottesdienst ist an Christi Himmelfahrt Schulseelsorger Br. Melchior Schnaidt OSB durch Bischof Franz Jung zum Diakon geweiht worden....
In strahlendem Weiß erscheinen die Klassenräume nach der Renovierung des Egbert-Gymnasiums. Diese Gestaltung bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, um künstlerische Akzente zu setzen. Welche das sein...
Wettbewerb „jugend creativ“ der VR-Bank Kitzingen 2021
Sieben von neun Plätzen gehen an Schülerinnen und Schüler des EGM.
Das Schöne am VR-Bank-Wettbewerb: Für Schüler immer eine große Freude,...
Die Verfasser der acht besten Seminararbeiten wurden am Egbert-Gymnasium ausgezeichnet. Die angehenden Abiturienten durften sich über eine Urkunde und einen Buchpreis freuen.
Naomi Kroth beschäftigte...
„Barrierefrei im Kopf – auf zu neuen Ufern“ – unter diesem Motto stand ein Vortrag, den Sebastian Wächter vor den Abiturienten des Egbert-Gymnasiums hielt. Wächter ist 31 Jahre alt und sitzt seit...
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe,
aufgrund der Inzidenzzahlen in unserem Landkreis seid ihr nun schon wieder in der zweiten Woche nach den Osterferien im Distanzunterricht.
In...
Ein Hoch auf die Selbstständigkeit
Projektarbeiten im Distanzunterricht am EGM.
Gemäß dem Leitbegriff der Selbstständigkeit in unserem Schulkonzept sollte im Distanzunterricht Anfang Januar...
Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Schreinerteams der Abtei, Petro Müller und Michael Heinrich und mithilfe der gesamten Hausmeisterei, konnten drei neue Handwerksräume für die Schüler hergerichtet...
Als nach Weihnachten klar war, dass die 10. Klassen, wie im vergangenen Schuljahr, wieder in den Distanzunterricht gehen werden, kam mir in meiner Unterrichtsplanung das Kapitel des Lehrplans “Aus der...
Die Corona-Tests am Egbert-Gymnasium verliefen am Montag nach den Osterferien reibungslos. In vier Durchläufen unterzogen sich je 50 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe einem Schnelltest vor...
Als nach den Weihnachtsferien die Phase des Distanzunterrichts begann, musste der Religionsunterricht, der wie kaum ein anderer vom Dialog und der Präsenz lebt, völlig umstrukturiert werden. Um eine...
Trotz Distanz- und Wechselunterricht, trotz Corona-Pandemie: Die Schülerzeitung PEERplus des Egbert-Gymnasiums erscheint nach den Osterferien in gewohnter Form, also mit einem Umfang von 116 Seiten...